Display Advertising
Banner sind die Plakate des Internets, heißt es. Display Advertising fördert schnell, direkt und effizient Top-of-Mind-Awareness, die Prägung des Relevant Sets und der First Choice und wirkt somit unmittelbar auf den Abverkauf ein. Gezielt entlang der Customer Decision Journey eingesetzt, überzeugt Display Advertising durch enorme Reichweiten, hohe Wirkung und beste Kosteneffizienz.
Vor allem intelligente Großformate und spektakuläre Homepage Takeovers bieten viel Raum für Kreativität, Botschaften und Produkte. Dank optimierter Visibility und Viewtime liefern sie für viele unserer Kund:innen höchste ROIs im Mediamix.
Gerade im Bereich Display Marketing ist Mediaplus bekannt für Innovationskraft und Forscherdrang. Wir haben zahlreiche Entwicklungen zu verzeichnen, die den Markt nachhaltig geprägt haben: vom ersten Video Ad über die Entwicklung der Dynamic Sitebar bis hin zur psychografischen, programmatischen Motivsteuerung. Unsere exklusiven Studien und Insights erlauben uns den wirkungs- und effizienzoptimierten Einsatz aller bekannten Display-Formate wie den Homepage Takeover oder den Native Teaser.
Unsere innovativen, crossmedialen Ansätze verschaffen unseren Kund:innen wertvolle, teils mehrjährige Wettbewerbsvorteile. So bietet beispielsweise unser hauseigener Ansatz „FlyerPlanning“ eine adäquate digitale Transformation der Produkt- und Angebotskommunikation und löst so zahlreiche Herausforderungen der heutigen Medienlandschaft. Auf Wunsch übernimmt unser Creative Solutions Team auch die Gestaltung, Programmierung und Implementierung solcher Werbemittel und holt so das Maximale aus der gebuchten Werbefläche heraus.
Online Video Advertising
Online Video Advertising löst nicht nur die Herausforderungen der seit Jahren zunehmenden Medienerosion und -fragmentierung, die durch das rapide Wachstum von Netflix, Amazon Prime & Co. noch beschleunigt werden; Online Video Advertising erreicht auch die TV Light Viewer, die traditionell gerade in jungen, gebildeten und einkommensstarken Zielgruppen weit verbreitet sind.
Nur wer die unterschiedlichen Wirkungsweisen der verschiedenen digitalen Video-Formate kennt und sie gezielt einzusetzen weiß, kann sie synergetisch und komplementär im Bewegtbildmix integrieren. Mediaplus kann die Format- und Umfeldselektion auf eigene, exklusive Insights aus Untersuchungen wie der „Medienäquivalenz Studie: Video“ stützen und so Wirkung und Effizienz von Werbemitteln maximieren.
Unter dem Oberbegriff „ScreenPlanning“ hat Mediaplus eine Vielzahl mächtiger Tools, Strategien und Taktiken entwickelt, die das Zusammenspiel der verschiedenen Bewegtbildkanäle optimieren. So lassen sich unterdeckte Zielgruppen besser durchdringen, Nettoreichweiten budgetneutral maximieren oder Flight-Budgets zugunsten höherer Kontinuität reduzieren. Da wir kreativ und auch jenseits der gebuchten Werbefläche denken, können wir unseren Kund:innen auf Basis von Copy Tests und Neuro-Studien wertvolle Empfehlungen zu Längen und Schnittarten von Videowerbemitteln bieten und somit deren Wirkung weiter optimieren.
Mobile Advertising
Im Durchschnitt greift ein Mensch täglich 200 Mal zu seinem Smartphone. Mobile Devices sind omnipräsent. Für viele Menschen sind sie das erste und letzte genutzte Medium des Tages. Auch beim Fernsehen, Zeitunglesen oder Radiohören liegt das Smartphone immer in Griffweite. Die Bedeutung von Mobile Devices ist damit unumstritten. So gilt für Produktrecherche und Content-Nutzung – und damit für die Disziplinen SEA, SEO, Social und WebDev – „mobile first“. Doch Awareness- und Branding-orientierte Kommunikation stellen die begrenzte Fläche vor große Herausforderungen.
Mediaplus macht die Chancen des Mobile Marketing nutzbar: mit Awareness-starken, Viewability-optimierten Mobile-Sonderwerbeformen, Consideration-fördernden Mobile Native Ads, Location-Based-Marketing mit Drive-to-Store-Mechaniken und App-Install-Kampagnen.
Sie möchten mehr über Digital Media erfahren? Kontaktieren Sie uns:
Christoph Kellner
Director Digital Communication